Rekommunalisierung der Strom-, Gas- und Wasserversorgung nur mit einem starken strategischen Partner erfolgreich |
Freitag, den 01. März 2013 um 11:57 Uhr |
AK II (Finanzen und Wirtschaft) der CDU-Landtagsfraktion bei den Stadtwerken Walldorf vor Ort
Gruber informierte zunächst ausführlich über das Unternehmen, über die Zusammenarbeit mit der MVV Energie AG und stellte bezüglich der Rekommunalisierung der Strom-, Gas- und Wasserversorgung, die derzeit von einer Vielzahl von Gemeinden im Land erwogen wird, fest: „Ein solcher Schritt ist nur mit einem starken strategischen Partner erfolgreich.“ Und weiter: „Wir sind ein kleines Stadtwerk, aber wir haben unsere Freiheiten. Wir verdienen Geld, wir schaffen sichere und interessante Arbeitsplätze. Für uns spricht zudem unsere Bürgernähe, wir sind vor Ort.“ Bezüglich der Energiewende sagte der Stadtwerke-Geschäftsführer: „Als Ingenieur finde ich die Energiewende toll, das ist auch eine technische Herausforderung. Wir reden uns die Energiewende künstlich kaputt, wenn wir sagen, dass der Strom unbezahlbar werden wird. Das stimmt nicht." AK-Vorsitzender Klaus Herrmann MdL dankte abschließend im Namen seiner Landtagskollegen Gruber und Staab für den offenen und informativen Gedankenaustausch. (Text/Fotos: Busse)
|